Das Monumentale kehrt im Gewand des Ikonischen wieder. Diesen überraschenden Schluss fand Horst Bredekamp in seiner Vorlesung mit dem Titel Momente des Monumentalen. Als Beispiel dient ihm ein Gebäude des Architekten Rem Koolhaas, das derzeit in Peking gebaut wird.
Der Turm für den staatlichen Rundfunksender CCTV stellt ein Musterbeispiel einer gebauten Ikone dar. Dabei war es gerade Koolhaas, der sich noch 2006 in seinem Beitrag für den Band Iconic Worlds gegen das Ikonische als stilistische und ästhetische Möglichkeit ausgesprochen hat. Diesen Beitrag weiterlesen »
Artikel-Schlagworte: „Architektur“
12. Januar 2008 Das Monumentale im Gewand des Ikonischen
17. Januar 2005 Re-calling DEMIURGOS
11. Januar 2005 Iconoclasm in the 21st Century
In the beginning of this century two sets of enormous structures were destroyed: the great Buddhas carved into a rock wall in Bamiyan and the World Trade Center in Manhattan. The two incidents can be understood as iconoclastic gestures. The architect Arata Isozaki on icons and icononclasm in the 21st century. Diesen Beitrag weiterlesen »